Wir erzählen euch das Märchen der Bremer Stadtmusikanten
nähere Anleitungen finden Sie in der PDF-Datei
Anleitung Dinoeier/Schatzeier
Material (reicht für 10 Stück)
- 1kg Salz
-1kg Mehl
-10 tl Öl
- trockener Tee oder Kaffeepulver
- Lebensmittelfarbe grün
- Wasser ca 150 bis 200 ml
- Verschiedene Dekosteine, kleine Plastiktiere
1. Für die Dinoeier/ Schatzeier vermischt ihr das Salz, das Mehl, das Tee/Kaffeepulver und das Öl. Dann löst ihr die grüne Lebensmittelfarbe in etwas Wasser auf und gebt es ebenfalls hinzu.
Jetzt knetet ihr solange bis ein geschmeidiger Teig entsteht der sich gut Formen lässt.
2. Teile den Teig in 10 ungefähr gleich grose Stücke.
Öle die Steine bzw Figuren etwas ein und verstecke sie im Teig. Nun formt ihr daraus ein Ei.
3. Leg sie mit Backpapier auf ein Backblech, dann geht's für 70 min bei 110 Grad Umluft in den Ofen.
Bleiben die Eier etwas länger im Ofen werden sie noch härter.
Die Eier können ca 1 Woche aufbewahrt werden. Packe sie in eine Plastiktüte oder Dose, sie dürfen keine Feuchtigkeit ziehen, da sie sonst weich werden.
Nun können die Kinder ihre Eier entweder mit Hammer und Meissel bearbeiten. Für die Kleineren Kinder ist es sinnvoll, die Eier evtl mit etwas Wasser zu erweichen, so könne sie die äußere Hülle
mit einem Teelöffel abschaben. Innen sind die Eier meist sowieso etwas weich.
Natürlich können die Eier mit Lebensmittelfarbe und Inhalt individuell gestaltet werden.
Viel Spass beim Ausgraben
Wir haben für euch verschiedene Geräusche aufgenommen. Erkennst du sie alle?
Wir erzählen euch heute das Märchen "Froschkönig"
Schmetterling aus Transparentpapier
Im Frühling (Fingerspiel)
Im Frühling blühen Blumen, Bäume,
schöne bunte Blütenträume.
Und die Sonne lacht herab
auf die ganze Blütenpracht.
Scheine, scheine, liebe Sonne,
schenkt uns Wärme, Freude, Wonne.
Einen Arm als Baum oder Blume aufstellen, die Finger spreizen. Die andere Hand als Sonne vom Himmel scheinen lassen: Dazu die Hand abwechselnd zur Faust formen und wieder öffnen und die Strahlen
mit den Fingern darstellen.